Am Pfingstwochenende folgte die Blasmusik einer Einladung der Trachtenkapelle Brand ins Waldviertel. Dieser Besuch ergab sich als Gegeneinladung für die musikalische Gestaltung des Dämmerschoppens beim Musifestl im Vorjahr.
Die Trachtenkapelle Brand feierte ihr 140jähriges Bestandsjubiläum und organisierte heuer zum 10. Mal das internationale Blasmusikfestival „der böhmische Traum“, ein dreitägiges Musikfest ganz im Zeichen der böhmischen Blasmusik. Der Blasmusikverein gestaltete dabei einen Dämmerschoppen am Freitagabend als Vorgruppe des weltbekannten „Vlado Kumpan mit seinen Musikanten“. Am Samstagvormittag standen gemeinsame Aktivitäten am Programm. Eine Gruppe informierte sich in der Schremser Brauerei über die Kunst des Bierbrauens. Eine zweite Gruppe besuchte das Unterwasserreich Schrems im Naturpark Hochmoor.
Am späten Nachmittag nahmen die Musiker dann bei der Marschmusikwertung des Musikbezirkes Gmünd als Gastkapelle teil. Der Blasmusikverein war dabei sehr erfolgreich. Unter der Stabführung von Manuel Huber erreichten die Musiker mit 95,5 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg und die höchste Punkteanzahl, die an diesem Tag vergeben wurde. Punktegleich wurde nur noch die Jugendtrachtenkapelle Großschönau bewertet. Der Jubel bei den Musikerinnen und dem Stabführer Manuel Huber war sehr groß.